Werden Asylanten in Krankenhäusern bevorzugt? – Der Betroffene meldet sich verwundert zu Wort!
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Wir haben heute morgen noch die Richtigstellung in unserem Artikel “Werden Asylanten in Krankenhäusern bevorzugt?” berichtet. Das Krankenhaus postete ebenso eine Klarstellung.
Bei dem Artikel handelte es sich um folgenden Vorwurf, welcher von Seiten des Krankenhauses aus dementiert wurde, jedoch auf Facebook mehrere tausend Male verteilt und böse kommentiert wurde:
Dieser Behauptung wird nun eine interessante Information nachgefügt, welche zeigt, dass es sich um eine grob fahrlässig erfundene Geschichte handelt. Um es zu verdeutlichen: der beschriebene 16-jährige hat nichts mit der Verfasserin dieser Meldung zu tun, bis vor wenigen Stunden wusste er noch nicht einmal, dass sein kurzer Aufenthalt im beschriebenen Krankenhaus irgendwo thematisiert wurde.
Der 16-jährige Dachdecker/Spengler meldet sich
In den Kommentaren unter der Richtigstellung des Krankenhauses auf Facebook meldet sich auf einmal ein junger Mann zu Wort. Bei diesem jungen Mann handelt es sich um besagten 16-jährigen Oberösterreicher, der mit Verwunderung zur Kenntnis nehmen musste, dass sein Fall völlig falsch auf Facebook widergegeben wird.
Hier wird deutlich ausgesagt, dass sich keinerlei dramatische Szenen abgespielt haben. Die zentrale Aussage ist hier: Aufgenommen-versorgt & danach durfte er heim.
Avalon (Befreundete):
Stefan das waren doch wir
Facebookuser:
Na, wenn ihr das wart? Wie war es denn wirklich?
Avalon (Befreundete):
Vermute ich mal, den wir kammen so gegen Mitternacht, er ist 16 und wir kamen wegen des Herzens.
Er wurde untersucht und da nach einer Stunde Untersuchung nichts tragisches festgestellte wurde und es ihm besser ging durften wir wieder heim. Jedoch musste er halt einen Termin bei einem Spezialisten machen zur Kontrolle. Aber da war nichts mit Mutter oder anderen Sachen. Aufgenommen-versorgt & danach durfte er heim.
Außer es war zu der Zeit noch ein 16 jährige Dachdecker mit Loch im Herz oben aber das wäre dann wohl ein richtiger ZufallStefan (Betroffener):
ja des war fix i
Avalon (Befreundete):
Da stellt SE jetzt echt de frage wer sowas bitte erzählt, außer uns sah ich dort keinen zu der Zeit und das du Dachdecker bist und alles konnten doch nur de ihm kh wissen weil du das ja alles angeben musstest
Stefan (Betroffener):
ja
Avalon (Befreundete):
Noch dazu war die Mum ja nicht mal mit
Außer es war kurz vor uns wirklich noch jemand da aber des is dann schon echt sehr zufälligStefan (Betroffener):
des glaub i nd das vor uns wer woa wei gestern hat mi um 4 des kh angerufen habs aber nd gscheid verstanden was gsagt haben irgnd was wegen ana richtigstellung
Avalon (Befreundete):
da sieht man wieder mal was für Blödsinn erzählt wird
Mi würd des nur echt interessieren wo de Verfasserin oder wer auch immer das schrieb die ganzen Daten von dir her hatte
(Darstellung des Gesprächsverlaufs mit freundlicher Genehmigung durch die betroffenen Personen)
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.