Betrüger geben sich als Corona-Tester aus!
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
In Zeiten der Corona-Krise versuchen Betrüger Menschen um ihr Geld zu bringen. So gibt es immer wieder Meldungen, in denen sich Kriminelle als angebliche Corona-Tester ausgeben.
Dies dürfte auch der Grund sein, warum nachstehender Kettenbrief im Moment immer wieder geteilt wird:
Der Statusbeitrag auf Facebook im Wortlaut:
Achtung++++++ Jetzt melden sich schon de ersten Betrüger..????????????
Netter Versuch..!! Anscheinend müssen wir uns eh auf solche Anrufe vorbereiten..nur für den Fall ….. ????
“Hallo Hallo. Laut unserem System hatten Sie Kontakt mit ner Person, die positiv auf COVID-19 getestet wurde. Dass bedeutet, dass Sie sich jetzt 7 Tage lang isolieren & einen COVID-19-Test durchführen müssen“.
“Okay. Kannste mir sagen, wer die Person war..????“
“Nein, das ist vertraulich“
“Okay..Hmm ????..
“Aber Sie müssen innerhalb der nächsten 72 Stunden getestet werden. Kann ich ihre genaue Postanschrift haben, damit wir Ihnen ein Kit senden können..“
‚‚Ok (Adresse angeben)“
“Danke & ich brauche ne Geldkarte, damit wir abschließen & das Kit schicken können.“
“Sorry..ne Zahlungskarte????, ich dachte das wäre alles kostenlos..????“
“Nein, ich fürchte nicht. Für das Kit & die Testergebnisse wird ne einmalige Gebühr von 50€ fällig. Können Sie mir bitte die Kartennummer, das Ablaufdatum & den Sicherheitscode vorlesen“
“Nein, das mach ich nicht“
„Können Sie mir bitte die Kartennummer geben, das ist sehr wichtig & es gibt Strafen für Verstöße“
So funktionieren Betrüger..!! Und Menschen werden drauf reinfallen..???? Lass dich nicht täuschen..✌️???????? Kann gerne geteilt werden.. oder einfach Text kopieren
[mk_ad]
Ja! Diese Masche dürfte es geben, denn bereits Ende März 2020 haben wir über diese hier berichtet!
Unbekannte geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus. Sie bieten den Angerufenen einen kostenpflichtigen Test an. Betrüger nutzen die derzeitige Verunsicherung in der Bevölkerung aus und geben sich als Mitarbeiter vom Gesundheitsamt oder als Ärzte aus. Sie täuschen vor einen Test auf COVID-19 (Corona) durchzuführen und verlangen hierfür Geld.
Die Polizei rät:
- Wenn Sie telefonisch dazu aufgefordert werden kostenpflichtige Tests durchzuführen, legen Sie auf.
- Fragen Sie bei Ihrem Hausarzt oder beim Gesundheitsamt nach, ob tatsächlich Tests für Sie angeordnet wurden.
- Melden Sie solche Vorfälle in jedem Fall Ihrer nächstgelegenen Polizeidienststelle.
- Die Polizei ruft Sie auch niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 100 an.
- Legen Sie beim leisesten Zweifel sofort den Höhrer auf. Das ist nicht unhöflich.
Passend zum Thema
- Vorsicht Betrüger – Warnung vor angeblichen Corona-Testern
- Warnung: Betrüger lassen sich angebliche „Corona-Medikamente“ teuer bezahlen
- Enkeltrick und Coronavirus: Betrüger passen ihre Methoden an!
- „Mutti, ich bin an Corona erkrankt – brauche Bargeld für die Behandlung!“ – Achtung, Betrug!
- Warnung vor falschem Corona „Care Pack“ – Betrüger geben sich als städtische Mitarbeiter aus
Artikelbild: Shutterstock / Von Daisy Daisy
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.