Facebook: “Bitte akzeptiere bis 25. Mai unsere aktualisierten Nutzungsbedingungen”

Autor: Tom Wannenmacher

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Fake, Betrug oder doch ECHT?

Diese Frage stellen sich im Moment sehr viele Facebook-Nutzer, die eine E-Mail von Facebook erhielten. Vorweg: Es handelt sich dabei um keinen Betrugsversuch oder einen Fake! Nachfolgende E-Mail stammte wirklich von Facebook:

image

 

Die E-Mail als Wortlaut:

Hallo [Empfänger VORNAME],

Wir haben unsere Nutzungsbedingungen aktualisiert, um genauer zu erklären, wie unser Dienst funktioniert und was wir von allen Facebook-Nutzern erwarten.

Du kannst deine Daten sowie deine Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen ab sofort noch einfacher in den Einstellungen kontrollieren. Zudem haben wir unsere Datenrichtlinie und unsere Cookie-Richtlinie aktualisiert. Diese berücksichtigen nun auch neue Features, an denen wir arbeiten, und erklären, wie wir ein personalisiertes Nutzererlebnis für dich schaffen. Folgende Updates sind enthalten:

  • Neue Features wie Marketplace, Kamera-Effekte und Zugriffsfunktionen
  • Detailliertere Informationen darüber, wie unsere Systeme gepostete Inhalte wie Texte, Fotos und Videos verarbeiten
  • Details dazu, wie wir Informationen, Systeme und Technologien innerhalb der Produkte der Facebook-Unternehmen, darunter WhatsApp, Instagram und Oculus, teilen
  • Instagram, ein durch Facebook Ireland bereitgestellter Dienst, wurde zur Datenrichtlinie hinzugefügt

Bitte gehe zu Facebook, um die Nutzungsbedingungen zu lesen und zu akzeptieren.

Jetzt lesen

Ja! Diese Mail wird tatsächlich im Moment von Facebook versendet!


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama