Hoax: Bürgermeister in den Niederlanden reagiert auf Muslime
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Muslimische Eltern in den Niederlanden sollen ein Verbot von Schweinefleisch in einer Schule gefordert haben.
Der Bürgermeister der unbekannten Stadt in den Niederlanden soll darauf eine deutliche Antwort gegeben haben:
„Muslimische Eltern „forderten“ den Rückzug von Schweinefleisch aus einer Schule in einer Stadt in den Niederlanden.
Antwort des Bürgermeisters dieses Ortes:„Muslime müssen verstehen, dass sie sich an die Niederlande, ihre Bräuche, ihre Traditionen, ihre Lebensweise anpassen müssen, weil es das Land war, für das sie sich entschieden haben, auszuwandern.
Sie müssen verstehen, dass sie sich integrieren und lernen müssen, in den Niederlanden zu leben.
Sie müssen verstehen, dass sie die Menschen sein müssen, die ihren Lebensstil ändern, nicht die Holländer.
Sie müssen verstehen, dass die Niederländer nicht rassistisch oder fremdenfeindlich sind.
Wir akzeptieren viele Einwanderer aus vielen Ländern mit unterschiedlichen Kulturen und Religionen, die vielen muslimischen Ländern widersprechen, die nichtmuslimische Einwanderer akzeptieren.
Deshalb sind die Niederländer nicht bereit, ihre Identität und ihre Kultur aufzugeben.
Schließlich müssen sie verstehen, dass in den Niederlanden mit ihren jüdisch-christlichen Wurzeln, Weihnachtsbäumen, Kirchen und religiösen Parteien die Religion in den Niederlanden bleiben muss.
Für Muslime, die mit der niederländischen Kultur und Religion nicht einverstanden sind und sich in den Niederlanden nicht wohl fühlen, gibt es 57 schöne muslimische Länder auf der ganzen Welt, von denen die meisten unterbevölkert und bereit sind, sie mit offenen Armen aufzunehmen, so die Scharia.
Wenn Sie Ihr Land verlassen haben, um in die Niederlande zu kommen, und nicht in ein muslimisches Land, dann, weil Sie das Leben in den Niederlanden besser gesehen haben als anderswo.
Fragen Sie sich: Warum ist es hier in den Niederlanden besser, als woher ich komme? “Die Holländer. “
Das ist es und nicht anders!“
[mk_ad]
Von Kanada in die Niederlande
Vielleicht schreiben ja Bürgermeister voneinander ab, anders lässt es sich kaum erklären, dass bereits 2015 der Bürgermeister der kanadischen Stadt Dorval exakt dieselbe Antwort auf exakt dieselbe Forderung gegeben haben soll.
Die Betonung liegt auf „soll“, denn tatsächlich wird auf der Seite der Stadt dementiert, dass der Bürgermeister oder eines der Ratsmitglieder jemals einen solchen Text formulierten:
Seit einigen Wochen kursieren in sozialen Netzwerken sowie über eine Reihe von E-Mails falsche Nachrichten darüber, dass sich der Bürgermeister von Dorval angeblich geweigert hat, einer Bitte muslimischer Eltern nachzukommen, in der er gebeten wurde, Schweinefleisch aus den Schulcafeterias der Stadt zu entfernen. Die Geschichte zitiert auch spekulative Kommentare des Bürgermeisters in Bezug auf Muslime.
Die Stadt Dorval möchte diesen falschen Artikel anprangern und lehnt diese Behauptung ab. Internetnutzer auf der ganzen Welt haben diese falsche Nachricht veröffentlicht, weil sie wahr sei, und der Bürgermeister möchte richtig stellen, indem er sagt, dass er und die Vertreter der Stadt auf keinen Fall solche Kommentare abgegeben haben.
Obwohl es schwierig ist, die Ursprünge dieses Schwindels zu verfolgen, hat uns unsere Nachforschungen zu der Annahme veranlasst, dass die Behauptung in den Vereinigten Staaten ihren Ursprung hat. Ein ähnlicher Schwindel über einen Bürgermeister in Belgien zirkulierte 2013 im Internet.
[mk_ad]
Fazit
Es handelt sich bei der Behauptung um einen Hoax, bei dem wohl der Wunsch der Vater des Gedanken war.
Auch die Möglichkeit, dass ein niederländischer Bürgermeister den damaligen Hoax als „Inspiration“ sah, dieselbe Antwort zu geben, ist sehr unwahrscheinlich: Weder wird in dem Beitrag der Name der Stadt genannt, noch findet sich in niederländischen Medien irgendein Hinweis auf jene Stadt.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.