Instagram testet jetzt neue Feed-Favoriten
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Feature reiht Lieblings-Accounts in der Anzeige vor und soll Nutzern mehr Kontrolle ermöglichen.
Instagram arbeitet an einem Feature names „Favorites“. Es verspricht Usern mehr Kontrolle darüber, was sie in ihrem Newsfeed sehen. Denn damit können Nutzer Lieblings-Accounts auswählen, die dann in der Anzeige vorgereiht werden – offenbar ähnlich dem, was der Mutterkonzern Facebook auf der eigenen Plattform ermöglicht. Aktuell arbeite man an einem internen Prototypen, wie ein Instagram-Sprecher gegenüber „TechCrunch“ bestätigt.
Feed-Verbesserung geplant
Instagrams derzeitiger Algorithmus, der dafür sorgt, was User im Newsfeed sehen, ist umstritten. Häufig gibt es Beschwerden, dass viele gar nicht das angezeigt bekämen, was ihnen am wichtigsten ist. Eben da könnte das neue Feature helfen, auf das zunächst der italienische Entwickler Alessandro Paluzzi aufmerksam wurde. Er teilte auf Twitter Screenshots, denen zufolge Nutzer offenbar in einer Liste der Accounts, denen sie folgen, Favoriten auswählen können. Zudem scheint es, dass User eine Benachrichtigung erhalten werden, wenn jemand sie zum Favoriten erklärt – ähnlich wie bei den bereits verfügbaren „engen Freunden“.
Während die engen Freunde allerdings primär dazu gedacht sind, eigene Inhalte auf Wunsch nur mit einem ausgewählten Personenkreis zu teilen, sollen die Favoriten wohl vor allem beeinflussen, was Nutzer in ihrem Feed als erstes sehen. Wenngleich Instagram zwar bestätigt, das an dem Feature gearbeitet wird, verrät es jedoch noch keine Details. Offen bleibt also beispielsweise, wie viele Favoriten User auswählen können.
Mögliches Facebook-Vorbild
Auf Facebook gibt es seit knapp einem Jahr ein Favoriten-Feature. Die Funktion ermöglicht es, bis zu 30 Freunde und Seiten auszuwählen, deren Inhalte dann bevorzugt im eigenen Feed aufscheinen. Denkbar ist, dass die Instagram-Favoriten sich an diesem Vorbild orientieren. Das Feature könnte Instagram zudem helfen, sich in Sachen Content-Creator-Business besser zu positionieren. Immerhin deuten Leaks darauf hin, dass die Plattform auch an Bezahl-Abos arbeitet. Favoriten könnten dazu beitragen, dass zahlende Kunden keine Updates ihrer Lieblings-Content-Macher verpassen – also auch nicht so leicht entnervt Abos kündigen.
Das könnte ebenso interessieren
Facebook-Falle: „Tödlicher Unfall in einem Vergnügungspark“. Auf Facebook verbreitet sich in Gruppen ein vermeintlicher Nachrichtenartikel, der jedoch dazu verleiten will, das Facebook-Login preiszugeben! Weiterlesen …
via Pressetext.com
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.