Ist dieser Tornado echt oder ist das Video ein Fake?
Autor: Andre Wolf
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Da staunen selbst die Experten: Kann dieser Tornado echt sein? Er bewegt sich kaum von der Stelle und ist schauderhaft faszinierend!
Am 30. Juni 2019 tauchte auf Facebook ein nahezu unglaubliches Video auf. Es zeigt einen Tornado. Ok, es gibt viele Videos von Naturgewalten, doch dieses Video hat eine Besonderheit.
Es zeigt einen Tornado, welcher sich kaum von der Stelle bewegt. Dementsprechend wirkt er auch befremdlich. Erschreckend ist auch die hohe Qualität des Videos, welches schon fast wie eine CGI anmutet.
[mk_ad]
Doch handelt es sich bei diesem Video um einen computergenerierten Tornado oder hat es wirklich so ein Naturphänomen gegeben?
Der Faktencheck
Wie bereits erwähnt, wurde dieses Video am 30.06.2019 auf Facebook veröffentlicht. Der Account, auf dem das Video zu finden ist, gibt als Standort Martin in South Dakota an (vergleiche).
Tatsächlich gibt es Wettermeldungen vom 29. und 30. Juni 2019 für Bennett County in South Dakota, die von einem „Slow Moving Massive Tornado in South Dakota“ schreiben (siehe hier). Und die Stadt Martin liegt tatsächlich mitten in Bennett County.
Der Tornado wurde von vielen Menschen kilometerweit gesehen. Er wird als ungewöhnlich beschrieben, da er sich nur sehr langsam bewegte, aber etwa 40 Minuten lang dauerte (vergleiche).
Das könnte ebenso interessant sein:
[mk_ad]
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.