Kein Morgenmantel oder Schlafanzug! Kein Fake!

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Morgenmantel; Hinweis: Die Wiedergabe des Bildes dient zur Auseinandersetzung mit dem Thema.
Morgenmantel; Hinweis: Die Wiedergabe des Bildes dient zur Auseinandersetzung mit dem Thema.

In diesem Laden ist nur normale Straßenkleidung erlaubt. Wer im Morgenmantel oder Schlafanzug kommt, darf sich neben die Hunde stellen. Draußen.

Wer kennt es nicht? Da stehst du mit Puschelschlapfen an den Füßen im Morgenmantel und Schlafanzug vor dem Supermarkt, um den Wocheneinkauf zu tätigen. Du gehst rein und auf einmal liest du DAS:

Normale Straßenkleidung
Personen mit Morgenmantel oder Schlafanzug!!! haben keinen Zutritt zu Unserem Laden!!!
Die Geschäftsleitung

[mk_ad]

Oha. Allein anhand der Ausrufzeichen bemerkst du, dass es hier jemand ernst meint. Verlegen drehst du dich um. Leise schleichend in den Puschelschlapfen verlässt du den Laden. Es sind ja nur wenige Minuten Gehweg bis zuhause. Dort, wo die Straßenkleidung im Schrank auf dich wartet.

Ja, dieses Foto kursiert tatsächlich auf Social Media. Es ist ein Foto, dass im Eingangsbereich eines Supermarktes aufgenommen wurde. Doch ist dieses Morgenmantel-Verbot Fakt oder Fake?

Morgenmantel; Hinweis: Die Wiedergabe des Bildes dient zur Auseinandersetzung mit dem Thema.
Morgenmantel; Hinweis: Die Wiedergabe des Bildes dient zur Auseinandersetzung mit dem Thema.

Faktencheck Morgenmantel und Schlafanzug

Hat da wirklich wer den Zutritt im Morgenmantel verweigert? Ja! Dieses Zutrittsverbot gibt es wirklich. Es handelt sich um ein Verbot, dass in einem Edeka-Markt in Duisburg aushängt und über das auch bereits verschiedene Medien berichtet haben. So zum Beispiel die Süddeutsche Zeitung. Dort erfährt man (vergleiche):

Eine morgendliche Kundin mit Pyjama, Puschen und pinkem Morgenmantel hat den Duisburger Supermarktleiter Frank Schneider auf die Palme gebracht.

[mk_ad]

Nicht nur die Kundin, sondern auch ihre Tochter soll im Schlafanzug erschienen sein. Aus hygienischen Gründen sei daher nun Schluss mit der Nachtkleidung in seinem Geschäft. Die Kundin habe, so die Medienberichterstattung dazu, mit „leichtem Moppern“ Einsicht gezeigt.

Der WDR schreibt dazu in einem Posting: Vor dem Supermarkt gibt es jetzt sogar ein Verbotsschild: „Personen mit Morgenmantel oder Schlafanzug haben keinen Zutritt zu unserem Laden“. ????

Das könnte ebenfalls interessieren

Und bevor wir alle in unseren Morgenmantel schlüpfen, gibt es noch eine kleine Geschichte: Ist Greta die Enkelin von George Soros? Nein! Nein, Greta ist nicht die Enkelin von George Soros. Dennoch gibt es eine spannende Behauptung, in der das (und noch mehr) zu lesen ist. Mehr dazu HIER.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama