Lichtermarkt oder Weihnachtsmarkt? Elmshorn ist absolut bemerkenswert!
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Weihnachtlicher, festlicher und christlicher kann ein Weihnachtsmarkt kaum sein, als der Elmshorner Lichtermarkt rund um die St. Nicolai-Kirche
Ein Kommentar von Beate Liedemann aus dem Mimikama-Team
Ein vom Himmel schwebender Engel eröffnet den Markt am 27.11.2017 um 18.00 Uhr, die zwei Elmshorner Weihnachtsengel schalten wie in den Vorjahren die Lichter an, ein Raunen geht sicher wieder durchs Publikum. Es gibt rustikale Holzbuden, geschmückt mit Lebkuchen, in denen sich alles findet, was der weihnachtlich gestimmte Besucher begehrt: Kunst und Kitsch, Glühwein, Süßigkeiten, Deftiges.
Das alles festlich umrahmt von aufwändig illuminierten Bäumen und Häusern, die dem Fest seit 2007 seinen Namen geben. Dieses Jahr gestaltet von der Pinneberger Künstlerin Gisela Meyer-Hahn. 50 geschmückte Weihnachtsbäume verbreiten festliche Stimmung, Mittelpunkt des Markts ist eine 12 m hohe Tanne. Elmshorner Weihnachtstasse und Christbaumkugel wurden extra für den Markt designt. In der und um die Kirche werden weihnachtliche Konzerte und Veranstaltungen stattfinden.
Weihnachtsparade und andere Highlights
Es gibt sogar Schauhütten wie Santas gute Stube und die Polarhütte. Außerdem Kutschfahrten, eine Weihnachtsparade und den Auftritt des Weihnachtsmannes mit Fotoshooting.
Das ist ja schon fast vorweihnachtlicher Overkill und der Markt lockt damit seit 10 Jahren Publikum aus weitem Umkreis an. Nämlich seitdem vom Stadtmarketing neue Beleuchtungen für die Innenstadt und für den Weihnachtsmarkt initiiert wurden. Da dessen Attraktion seitdem die aufwändige Illuminierung ist, wurde er 2007 erstmals Lichtermarkt genannt.
Fotoshooting 2011
Nicht ernst gemeinte Bitte!
Quellen
http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/elmshorn-weihnachtsmarkt.html (jährlich aktualisiert)
https://www.lichtermarkt-elmshorn.de/lichtermarkt.anmeldung.parade.html
https://www.shz.de/lokales/elmshorn-barmstedt/artikel/manuela-kase-ist-die-geschaeftsfuehrerin-des-stadtmarketings-in-elmshorn-41539982
https://www.abendblatt.de/region/article212547599/Hetze-gegen-Lichtermarkt-Elmshorn.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Dresdner_Striezelmarkt
https://de.wikipedia.org/wiki/Bautzener_Wenzelsmarkt
http://www.weihnachtsmaerkte-in-deutschland.de/gluehweinmarkt-in-hildburghausen.html
https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCrnberger_Christkindlesmarkt
https://de.wikipedia.org/wiki/Christkindlmarkt_am_Marienplatz
https://www.hallewestfalen.de/portal/seiten/nikolausmarkt-900000052-22700.html
Auch interessant
Je mehr „Beweise” dafür angeführt werden, dass christliche Traditionen und Weihnachten umbenannt, gar abgeschafft werden sollen, desto skurriler wird es.
Lichtermarkt Elmshorn – ein Skandal?
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.